Fachstelle Bibelpastorale Arbeit der Diözese Regensburg
„Von größtem Gewicht für die Liturgiefeier ist die Heilige Schrift…. [deshalb] muss jenes innige und lebendige Ergriffensein von der Heiligen Schrift gefördert werden.“ (II. Vatikanisches Konzil, Konstitution über die heilige Liturgie, 24).
Wer sich derart bemüht, wird sogar feststellen, „die Heilige Schrift wächst mit den Lesern“ (Gregor der Große).
„Vieles und Großes ist uns durch das Gesetz, die Propheten und die anderen Schriften, die ihnen folgen, geschenkt worden. Dafür ist Israel zu loben wegen seiner Bildung und Weisheit. Jeder soll, der sie zu lesen versteht, nicht nur sich selbst daran bilden, sondern die Gelehrten sollen auch imstande sein, andere durch Wort und Schrift zu fördern“ (Altes Testament, Jesus Sirach Prolog).
Die Fachstelle Bibelpastorale Arbeit fördert daher das Bibel lesen, das Bibel hören und das Bibel verstehen des Einzelnen am ehesten verknüpft mit der Klein- und Großgruppe. Die Bildungsarbeit mittels Literatur, Studien- und Besinnungstage ist offen für alle Menschen guten Willens (im Sinne der katholischen Erwachsenenbildung) und nicht nur für MitarbeiterInnen diözesaner Einrichtungen.

Obermünsterplatz 7Dr. theol. Reinhold Then
Diözesanzentrum
93047 Regensburg
Tel.: +49 941 597-2229
E-Mail: Dr.Then(at)bpa-regensburg.de
Website: www.bpa-regensburg.de
Bibelpastorale Arbeitsstelle: www.bpa-regensburg.de
Katholisches Bibelwerk Stuttgart: www.bibelwerk.de
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk: www.bibelwerk.ch
Österreichisches Katholisches Bibelwerk: www.bibelwerk.at