News Bild Abteilung für Pfarreienunterstützung gewinnt Einblicke in diözesane Krippensammlung
Abteilung für Pfarreienunterstützung gewinnt Einblicke in diözesane Krippensammlung

Der Mensch ist ein sinnliches Wesen

Home / News

Regensburg 14. Mai 2024

An einem sonnigen Dienstagnachmittag konnte Bischof Rudolf die Abteilung für Pfarreienunterstützung des Bistums Regensburg im Innenhof des Bischöflichen Ordinariats begrüßen. Anlass des Besuchs war, den 15 Mitarbeitern, die überall im Bistum Pfarreien bei Verwaltungsthemen tatkräftig zur Seite stehen, die bildliche Darstellung der frohen Botschaft näherzubringen.

Im Garten des ehemaligen Klosters neben der Niedermünsterkirche startete die Führung. Bischof Rudolf erklärte der Gruppe mit Domkapitular Johann Ammer die baulichen Veränderungen, die sich vor allem nach der Säkularisierung ab 1802 für das heutige Bischöfliche Ordinariat ergaben.

Im Anschluss besichtigte die Gruppe Teile der Krippensammlung des Bistums. Anhand seiner persönlichen Krippe beschrieb Bischof Voderholzer im Detail, welche Schritte bei der Planung einer Krippe zu berücksichtigen sind. Von der Wahl zwischen orientalischer oder Heimatkrippe über die dargestellte Szene in einem Stall einer Ruine, einer Höhle oder einem Zelt bis hin zur Auswahl der einzelnen Figuren und Szenen, ist es ein langer Weg zur fertigen Darstellung.

„Der Mensch ist ein sinnliches Wesen“, so Bischof Rudolf. Daher sei es unbedingt notwendig, eine so wichtige Botschaft, wie die frohe Botschaft, die Grundlage unseres Glaubens, nicht nur über das Wort zu verbreiten, sondern auch über bildliche Darstellungen. Diesen Zweck erfüllen die vielen verschiedenen Krippen.

Da die Aufgaben der Abteilung nicht selten auch Kunstobjekte in den Pfarreien betreffen, sind die Mitarbeiter dankbar für die Erläuterungen ihres Bischofs, die ein tieferes Verständnis und Wertschätzung der bildlichen Darstellungen ermöglichen, wurde allgemein festgestellt.

Text und Fotos: Thomas Oberst



Nachrichten